Gruppen- und Fallsupervision
Gruppensupervision
In der Gruppensupervision biete ich Fachkräften der Sozialen Arbeit (z.B. SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, HeilpädagogInnen, ErzieherInnen) aus unterschiedlichen Arbeitszusammenhängen und Berufsfeldern an, die Arbeit mit ihrer Klientel zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Die unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründe und Perspektiven der GruppenteilnehmerInnen bieten hierbei ein intensives Lernfeld.
Fallsupervision
Fallsupervision führe ich in Teams und Gruppen durch mit dem Ziel, konkrete Fälle aus dem aktuellen Arbeitsalltag zu betrachten und Handlungsoptionen zu erweitern.
Hierbei berücksichtige ich insbesondere auch Annahmen der Profis gegenüber ihrer Klientel sowie Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene.
Da in der Fallbearbeitung z.B. auch (Kommunikations-) Störungen in Teams sichtbar werden können, die die Zusammenarbeit beeinträchtigen, haben – wenn es notwendig wird – sowohl Selbstthematisierung (der Gruppendynamik als Spiegel des Klientensystems) als auch die Reflexion organisationeller Bezüge (Untersuchung der Einflüsse der Rahmenbedingungen) Raum.